Imkern auf Probe 2022

 

Monat 
FebruarErste Informationen

·         Kennenlernen

·         Ablauf des Probeimkerns

·         Ausbildungsvereinbarung

·         Imkerpaten stehen für Fragen zur Verfügung

Ab MärzJe nach Bedarf jeweils Donnerstag Abend, verteilt über das ganze Bienenjahr, etwa 2 Stunden praktische Arbeit an den Bienenvölkern

(etwa 20-25 Termine)

Ab MaiRegelmäßige Schwarmkontrolle
Juni/JuliAn einem Samstag ernten wir gemeinsam unseren ersten eigenen Honig (vermutlich 2 Termine)
Ab JuniNach Wunsch Bildung eines Ablegervölkchens

Weitere Pflege der Ableger am Lehrbienenstand

Juli/AugustAbschleudern

Varroabekämpfung

Einfütterung

Ab SeptemberWintervorbereitung
Nach Vereinbarung2 Schulungsabende Theorie
  • Du bekommst vom Imkerverein ein Probevolk an unserem Lehrbienenstand zur Verfügung gestellt, an dem du unter Anleitung deiner Imkerpaten während des ganzen Bienenjahres deine ersten Handgriffe und Erfahrungen mit einem Bienenvolk machen kannst.
  • Du darfst natürlich, anteilig unter allen Probeimkern aufgeteilt, deinen ersten eigenen Honig genießen.
  • Findest du bis Ende des Ausbildungsjahres Gefallen an der Imkerei, kannst du dein Probevolk im Spätherbst an deinen Heimatstandort holen. Nähere Informationen bei der Einführungsveranstaltung
  • Auch im zweiten Imkerjahr erfährst du natürlich noch beratende Unterstützung durch deine Imkerpaten, wenn du mit deinem Bienenvolk zu Hause auf dich allein gestellt bist und sicher noch manche Unklarheit auftauchen wird.
  • Bei unseren Monatsveranstaltungen (erster Freitag im Monat) erhalten die anwesenden Imker regelmäßig Informationen über die momentan anfallenden Arbeiten in der Imkerei.
  • Der Imkerverein bemüht sich regelmäßig um Referenten für interessante Vorträge rund um die Imkerei.

Am Ende des zweiten Jahres ist deine Ausbildung abgeschlossen: Du bist Imker!

Imkerverein Dietfurt a.d. Altmühl
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.